Willkommen

auf meiner Webseite!

Meine beruflichen Tätigkeiten finden Sie unter Jobs.

Mein großes Hobby Ukulele möchte ich hier auch präsentieren und einige meiner Instrumente vorstellen. Auch Klangvergleiche der einzelnen Modelle sind online gestellt.

Zur Ablenkung zwischendurch gibts im Menü Rätsel einige knifflige Denksportaufgaben.

Auch das Impressum und die Datenschutzerklärung dürfen nicht fehlen.

Link zur Band "dieKellerfiedler"

Dieses Bild wurde an der Westküste auf Barbados im Sommer 2024 aufgenommen

Jobs

Die Firma Anton Paar GmbH mit Hauptsitz in Graz ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das Präzisionslaborgeäte sowie Automations- und Robotiklösungen entwickelt und produziert. Als Abteilungsleiter im IT-Team darf ich hier meine langjährige Berufserfahrung einbringen und erweitern.

Am WIFI Steiermark und an der Fachhochschule Joanneum trifft man mich in meiner Tätigkeit als IT Trainer in EDV-Kursen an.

Am WIFI Steiermark kann man mich in folgenden Kursen antreffen:

IT Grundlagen
MS Office (Word, Excel, Outlook)
Linux Systemmanagement

Als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule FH Joanneum bin ich in folgenden Lehrveranstaltungen tätig:

Studiengang Wirtschaftsinformatik:

Grundlagen des Betriebssystems Linux
Serveradministration Linux

Studiengang Data Sience and Artificial Intellligence:

Repetitorium Linux

MyaMoe Ukulele

Hier möchte ich meine MyaMoe Custom Konzertukulele vorstellen.

Die Ukulele wurde nach meinen Wünschen gefertigt. Der Entstehungsprozess kann im MyaMoe Uketracker aufgerufen werden.

Ein Soundbeispiel

Claus Mohri Ukulele

Nachdem ich schon einige Ukulelen "von der Stange" mein Eigen nennen durfte, sollte es diesmal eine Ukulele werden, die von einem Meister seines Faches individuell angefertigt wird.

Durch seinen guten Ruf - unter anderem im Forum des Deutschen Ukulelenclubs - fiel meine Wahl auf Claus Mohri.

ein Soundbeispiel


Rätselecke Rätselecke

Hier gibts eine kleine Sammlung von interessanten und kniffligen Denksportaufgaben.

Natürlich gibts dazu auch die jeweilige Lösung. Aber bedenken Sie: Der Spaß am Rätsel geht durch frühzeitiges Abrufen der Lösung verloren.

In diesem Sinne: tüfteln Sie ruhig ein wenig...

Stellen Sie sich vor, in einem Keller gibt es eine Glühbirne. In der Wohnung darüber gibt es drei Schalter, die alle ausgeschaltet sind.

Einer dieser drei Schalter schaltet die Glühbirne im Keller. Die anderen beiden schalten nichts.

Ihre Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welcher der drei Schalter die Glühbirne schaltet. Sie dürfen dazu die Schalter sooft Sie wollen bedienen, aber nur einmal in den Keller nachschauen gehen. Danach sollten Sie wissen, welcher der richtige Schalter ist.

In zehn Geldsäcken befinden sich lauter gleiche Münzen. In einem dieser Geldsäcke sind jedoch alle Münzen Falschprägungen.

Sie wissen, dass eine echte Münze zehn Gramm wiegt, eine falsche jedoch um ein Gramm mehr. Mithilfe einer idealen Waage mit Gewichtsanzeige (also keine Balkenwaage!) sollten Sie nun den Geldsack mit den falschen Münzen herausfinden.

Wie oft müssen Sie mindestens wiegen?

Ein Mann geht in die Kirche und betet: "O Herr, bitte verdopple die Summe des Geldes, das ich bei mir habe! Als Dank werde ich auch 10 Euro spenden!" Das Wunder geschieht und der Mann spendet als Dank 10 Euro in den Opferstock.

Weil das tatsächlich funktioniert hatte, beschließt der Mann, das Ganze noch mal zu machen und wieder funktioniert es. Also macht er es ein drittes mal. Als er nach dem dritten mal die Kirche verlässt, ist er pleite!

Wie viel Geld hatte der Mann bei sich, als er das erste mal in die Kirche ging?

Sie besitzen zwei Eimer. In einen dieser Eimer passen genau drei Liter, in den anderen genau fünf Liter. Diese Eimer haben leider keine Maßangaben, nur den Markierungsstrich der Maximalfüllung.

Sie benötigen genau vier Liter Wasser. Wie stellen Sie das an?

Die Wassermenge, die Sie verbrauchen dürfen, ist nicht begrenzt.

Sie besitzen neun gleich aussehende Kugeln. Eine davon ist jedoch etwas schwerer als die anderen.

Sie sollten nun mit Hilfe einer Balkenwaage diese schwerere Kugel finden.

Wie oft müssen sie mindestens wiegen, um mit Sicherheit diese Kugel zu identifizieren?

Drei zum Tode verurteilte Gefangene befinden sich in einer Zelle. Der gerechte König gibt ihnen aber noch eine Chance, frei gesprochen zu werden.

Dazu setzt der König die drei Gefangenen in Form eines gleichseitigen Dreiecks gegenüber und sagt: "Ich habe fünf Mützen. Drei weiße und zwei schwarze. Ich setze nun, für euch nicht sichtbar, jedem eine Mütze auf und verstecke die beiden restlichen. Wer mir nun als erstes sagen kann, welche Farbe die Mütze hat, die er trägt, und dies auch begründen kann, wird frei gesprochen. Ihr dürft jedoch nicht miteinander sprechen, sonst wird das Urteil sofort vollstreckt!"

Sie sind einer der Gefangenen. Ihre eigene Mütze können Sie nicht sehen, ebenso wenig die beiden restlichen. Nur die Mützen der beiden anderen Gefangenen sind für Sie sichtbar. Sie sehen zwei weiße Mützen. Keiner der beiden anderen sagt etwas. Sie können auch davon ausgehen, dass alle Gefangenen ungefähr gleich intelligent sind. Welche Farbe hat Ihre Mütze?

Sind Sie dieser Sprache mächtig? Dann wird das folgende Beispiel sicher kein Problem darstellen:

SITA US VILATE IN ISTA PER CANES!

Na, was heißt das wohl?

Wenn man ein Seil um einen Tennisballs legt, die Länge dieses Seils um einen Meter verlängert und wieder kreisförmig und konzentrisch um den Ball legt, dann ist das Seil zirka 15,9 cm von der Balloberfläche entfernt (rechnen Sie nach!).

Wenn man nun theoretisch ein Seil um den Äquator der Erde legt, dieses Seil wieder um einen Meter verlängert und wieder gleichmäßig um die Erde legt, wie weit ist nun das Seil von der Erdoberfläche entfernt?

Ein Wanderer geht mit einem Kompass auf Wanderschaft. Er geht 5 km nach Süden, 5 km nach Osten und 5 km nach Norden. Ganz erstaunt stellt er fest, dass er wieder an seinem Ausgangspunkt angekommen ist!

Wo befindet Sich der verwirrte Wanderer?

Zwei Brüder erben eine Schafherde. Da sie die Herde nicht behalten wollen, wird sie verkauft.

  • Die Brüder bekommen für jedes Schaf so viele Taler bezahlt, wie die Herde Schafe hat
  • Ausbezahlt wird in Zehn-Taler-Scheinen und Ein-Taler-Münzen
  • Die Brüder wollen die Summe gleichmäßig teilen, also nimmt jeder abwechselnd einen Zehn-Taler-Schein
  • Am Ende bekommt der erste der Brüder den ersten und auch den letzten Zehn-Taler-Schein
  • Dafür bekommt der zweite der Brüder alle Münzen, hat aber letzten Endes weniger als der erste der Brüder
  • Daher stellt der erste der Brüder dem Zweiten einen Scheck aus, damit alle gleich viel bekommen

Nun zur Frage: Welche Summe steht auf dem Scheck?

        a = b       | *a
       a² = ab      | +a²
      2a² = a²+ab   | -2ab
  2a²-2ab = a²-ab   | Herausheben
  2a(a-b) = a(a-b)  | Kürzen von (a-b)
       2a = a       | Kürzen von a
        2 = 1

Wo ist der Fehler?


Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Diese Webseite ist eine private Homepage und wird betrieben und betreut von Gerd Radl (im weiteren als "Autor" bezeichnet).

Kontaktinformation

Gerd Radl
Fichtenweg 7
8071 Hausmannstätten
Österreich

Disclaimer/Haftungsausschluss

Allgemeines

Diese Website wird als unabhängige, private Homepage betrieben. Die Erstellung und Pflege aller Seiten und Dokumente erfolgt auf freiwilliger Basis. Alle Seiten und Dokumente dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sie beschreiben persönliche Interessen und Meinungen des Autors.

Inhalte

Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft und es wird versucht, die bereitgestellten Informationen ständig auf neuestem Stand zu halten. Dessen ungeachtet übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Korrektheit, Qualität oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte dieser Website. Es kann daher keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden seitens des Autors vorliegt. Der Autor hat keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden und kann daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden. Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, ergänzen, löschen oder zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Folgende Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links: Der Autor distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten jener Seiten von dritten Anbietern, die über Links auf dieser Homepage erreichbar sind, und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Der Autor verfügt über keinerlei Kontrollmöglichkeiten über solche gelinkten Seiten und Quellen und ist für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar und schließt jede Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus. Wenn trotz großer Sorgfalt des Autors sich auf dieser Homepage ein Link zu einer externen Seite befinden sollte, auf der von dritter Seite rechtswidrige Inhalte verbreitet werden, so wird der Autor auf einen entsprechenden Hinweis hin den Link zu einer derartigen Seite sofort entfernen. Zudem ist der Autor nicht in der Lage, Verweise auf diese Homepage festzustellen oder zu überprüfen und daher in keinem Fall verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf diese Homepage verweisen.

Urheberrecht & Copyrights

Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Homepage unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Die Vervielfältigung und Publikation von Informationen oder Daten (Texten oder Textteilen sowie Bildmaterial) darf nur mit vorheriger und ausdrücklichen Zustimmung des Autors erfolgen.

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb der Homepage genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Datenschutz

Der Autor verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die diese Homepage nutzen, und die persönlichen Daten, die Besucher überlassen, vertraulich zu behandeln. Sofern innerhalb der Homepage die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Adressen) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn ein Besucher mittels E-mail oder Formular Kontakt zum Autor aufnehmen möchte, so wird darauf hingewiesen, dass die persönlichen Daten, die dem Autor übermittelt werden, elektronisch gespeichert werden, um sie für Kommunikationszwecke mit dieser Person zu verwenden. Auch diese Daten werden vom Autor grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder vermietet und eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit der Einwilligung der betroffenen Person.

Die Bekanntgabe der E-mail-Adresse des Autors ist keine Zustimmung des Autors zum Erhalt unaufgeforderter E-mails!

Siehe dazu auch die entsprechende Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: webmaster@radl.com